Raab Karcher setzt Maßstäbe im Branchendialog

Trockenbau Profi-Tour 2025 begeistert über 1800 Fachbesucher

 
 

Offenbach, 15. Oktober 2025 - 13 Standorte, starke Industriepartner und unzählige Neuheiten: Die Trockenbau Profi-Tour 2025 von Raab Karcher bot Fachwissen, Praxisnähe und Begeisterung pur. Das Fazit: Ein voller Erfolg – über 1800 Kunden nahmen teil und erlebten Innovationen, Austausch und Handwerksleidenschaft hautnah.

Von Dresden bis München machte die Trockenbau Profi-Tour an 13 Standorten Halt. Auf über 150 Quadratmetern Ausstellungsfläche pro Stopp präsentierten zehn Industriepartner ihre neuesten Produkte, Systeme und Technologien. Mit Live-Vorführungen, Praxis-Workshops, Fachvorträgen und Beratungsangeboten bot die Tour ein breites Spektrum an Fachwissen und Praxisnähe.

„Die Trockenbau Profi-Tour trifft den Zeitgeist unserer Kunden“, sagt Frank Moritz, Geschäftsbereichsleiter Trockenbau bei STARK Deutschland. „An allen Tour-Stopps konnten wir intensiven Austausch, Wissensvermittlung und echte Begeisterung fürs Handwerk erleben.“

Von innovativen Produkten und der Live-Vorführung von Neuheiten in der Ausstellungsfläche der Tour bis hin zu Service-Dienstleistungen direkt vor Ort: „Die Trockenbau Profi-Tour zeigt, wie STARK Deutschland als „Plattform des Bauens“ alle Beteiligten der Wertschöpfungskette zusammenführt und Raum für notwendiges Netzwerken schafft“, betont Moritz.


Produktinnovationen, Live-Vorführungen, Workshops

Ein großes Kompliment richtet der Geschäftsbereichsleiter Trockenbau an das Organisationsteam, alle Kolleginnen und Kollegen vor Ort sowie die teilnehmenden Industriepartnern. Zu diesen zählten: Saint-Gobain Rigips, Knauf Insulation, OWA, Fermacell, Prüm, Bosch, Redstone und Eclisse. Von Wand-, Decken-, Boden- und Brandschutzlösungen über Akustik, Dämmung  und digitale Services bis zu Türen und Systemlösungen: Die Tour stellte die ganze Vielfalt des Trockenbaus in den Mittelpunkt. Besonderes Augenmerk lag auf dem Dialog zwischen Industrie, Vertrieb und Handwerk.

Die Besucher der Profi-Tour erhielten an Raab Karcher-Standorten bundesweit exklusive Einblicke in aktuelle Entwicklungen, neue Systeme und bewährte Lösungen. 

Dialog zwischen Industriepartnern, Vertrieb und Handwerk 

Patrick Wöbcke, Leiter Category Management & Einkauf für Trockenbau, Bauelemente und Dämmstoffe bei STARK Deutschland, sagt: „Die Trockenbau Profi-Tour 2025 war für STARK Deutschland ein voller Erfolg. An 13 Tour-Stopps konnten wir über 1800 Kunden erreichen und mit einem starken Mix aus Praxis, Produktinnovation und persönlichem Austausch begeistern.“ Die Veranstaltung habe eindrucksvoll gezeigt, welchen Mehrwert ein direkter Dialog zwischen Industriepartnern, Vertrieb und Handwerk bietet. 

Ein besonderes Highlight der Tour: der Einsatz von Mark Kühler, Markenbotschafter von Raab Karcher. Mit seiner authentischen Art schuf Kühler praxistaugliche Dialoge zwischen Industrie und Kunden und trug so maßgeblich zum Erfolg der Veranstaltung bei, betont Wöbcke. 

Großer Erfolg in den sozialen Medien 

Auch digital war die Tour ein Erfolg: Videos und Beiträge zur Trockenbau Profi-Tour erzielten über eine Million Aufrufe in den sozialen Medien – ein starkes Zeichen für das Interesse an Innovationen im Trockenbau. 

Ein wesentlicher Erfolgsfaktor: die gezielte Auswahl der Tour-Standorte. „Die Stopps fanden bewusst an unseren Trockenbau Profi-Partner Standorten statt. Dadurch konnten wir die regionale Nähe zu unseren Kunden stärken und gleichzeitig unseren Anspruch unterstreichen, qualitativer Marktführer im Fachhandel für Trockenbau zu sein“, so Wöbcke. 

Nähe, Qualität und Fachkompetenz als Erfolgsfaktoren 

Sowohl das Feedback der Niederlassungen als auch das der Industriepartner und Kunden fiel durchweg positiv aus. Besonders geschätzt wurden die praxisorientierten Live-Vorführungen, der intensive fachliche Austausch und die Gelegenheit, Neuheiten unmittelbar im Einsatz zu erleben. Aus vielen Gesprächen weiß der Einkaufsleiter im Bereich Trockenbau: „Viele Teilnehmende wünschen sich bereits eine Fortsetzung des Formats.“

Zusammenfassend könne man sagen: Die Trockenbau Profi-Tour verdeutlicht, dass Nähe, Qualität und Fachkompetenz die entscheidenden Erfolgsfaktoren für STARK Deutschland und Raab Karcher im Trockenbau sind.

Über STARK Deutschland

STARK Deutschland ist einer der führenden Baustoffhändler in Deutschland. In über 260 Niederlassungen erwirtschaften rund 6.000 Mitarbeiter einen Jahresumsatz von rund 2,5 Mrd. Euro. STARK Deutschland verfügt über ein Netzwerk von starken Vertriebsmarken, darunter Generalisten wie Raab Karcher und Spezialisten wie Keramundo (Fliese), Muffenrohr (Tiefbau) und Melle Gallhöfer (Dach und Fassade). STARK Deutschland ist Teil der internationalen STARK Group mit Sitz in Kopenhagen.

Über Raab Karcher 

Raab Karcher bietet Produkte und Top-Services für Profi-Handwerker aller Gewerke an über 120 Standorten bundesweit. Mit Komplettsortiment und kompetenter Fachberatung ist der Baustoffhändler der starke Partner bei Bauprojekten jeder Größe. Raab Karcher zählt mit über 175 Jahren Erfahrung zu den bedeutendsten Marken im europäischen Baustoffhandel. 

Raab Karcher ist Teil von STARK Deutschland, einem der führenden Baustoffhändler in Deutschland. In über 260 Niederlassungen erwirtschaften rund 6.000 Mitarbeiter einen Jahresumsatz von rund 2,5 Mrd. Euro. STARK Deutschland verfügt über ein Netzwerk von starken Vertriebsmarken, neben dem Generalisten Raab Karcher auch Spezialisten wie Keramundo (Fliese), Muffenrohr (Tiefbau) und Melle Gallhöfer (Dach und Fassade). STARK Deutschland ist Teil der internationalen STARK Group mit Sitz in Kopenhagen.

 

 

Pressekontakt

Rüdiger Stahlschmidt

+49 69 668110-305ruediger.stahlschmidt@stark-deutschland.de
Close