STARK Deutschland richtet Online-Präsenz der Vertriebsmarken neu aus
Offenbach am Main, 01. Juli 2025: STARK Deutschland fokussiert sich in der Markenstrategie künftig voll auf seine vier etablierten Vertriebsmarken Raab Karcher, Melle Gallhöfer, Muffenrohr und Keramundo. Dies beinhaltet insbesondere eine Neuausrichtung der digitalen Markenauftritte: Jede Vertriebsmarke verfügt ab sofort über eine eigenständige Online-Präsenz mit integrierter eCommerce Serviceplattform. Die bisherige Online-Dachmarke „Welt der Baustoffe“ wird nicht weitergeführt.

Die STARK Deutschland GmbH steht vor einer entscheidenden Neuausrichtung ihrer Markenstrategie. Künftig sollen die vier Kern-Vertriebsmarken auch online noch stärker in den Mittelpunkt gestellt werden. Ziel der Neuausrichtung ist es, eine klare Marktposition zu erreichen und die Kundenansprache durch gezielte Markenausrichtung zu verbessern. Bislang bündelte die Dachmarke „Welt der Baustoffe“ den Online-Auftritt zahlreicher Vertriebsmarken im Portfolio von STARK Deutschland. Diese Aufgabe entfällt im Zuge von Verschmelzungen innerhalb der Markenlandschaft mittlerweile, weswegen die „Welt der Baustoffe“ nicht weitergeführt wird.
„Künftig legen wir den Fokus auf die Präsentation und Stärkung unserer Vertriebsmarken. Durch diesen Schritt stärken wir die Markenidentität und fördern die Wiedererkennbarkeit der einzelnen Marken bei unseren Kunden“, sagt Tim Kehr, Leiter Marketing bei STARK Deutschland. „Mit der Neuausrichtung streben wir ein einheitliches Markenerlebnis an und stellen sicher, dass die Marken sowohl online als auch offline identisch präsentiert werden. Dies verstärkt den Wiedererkennungswert und soll das Vertrauen der Kunden in unsere Marken noch weiter stärken.“
Ein weiterer bedeutender Aspekt der Neuausrichtung ist die eigenständige Online-Präsenz jeder Vertriebsmarke. Jede Marke erhält ab dem 01.07.2025 eine eigene Website mit Online-Shop und integrierter Serviceplattform, die das Markenerlebnis aus der realen Welt widerspiegelt und für Kunden bequem und intuitiv zu nutzen ist.
Somit ergeben sich folgende Markenauftritte: Die Marke Raab Karcher wird mit der Domain www.raabkarcher.de die Anlaufstelle für den generalistischen Baustoffhandel in Deutschland sein, die Ausprägungen innerhalb der Gewerke Spezialisierung werden im Bereich Fliese über die Marke Keramundo (www.keramundo.de), im Bereich Dach und Fassade über die Melle Gallhöfer Dach GmbH (www.melle-gallhoefer.de) sowie in der Sparte Tiefbau über die Muffenrohr Tiefbauhandel GmbH (www.muffenrohr.de) dargestellt.
Die Social-Media-Strategie wird ebenfalls angepasst. Jede Vertriebsmarke wird in Zukunft eigene Social-Media-Kanäle (u.a. auf Facebook, Instagram und YouTube) betreiben. Dies ermöglicht eine zielgerichtete Kundenkommunikation und hebt die individuelle Markenidentität hervor.
„Die Vorteile dieser neuen Strategie sind klar: Sie verstärken die individuellen Markenidentitäten und verbessern die Kundenbindung durch eine klare Markenkommunikation. Letztlich schaffen wir so sowohl online als auch offline eine konsistente Markenerfahrung für die Kunden“, sagt Kehr.
Über STARK Deutschland
STARK Deutschland ist einer der führenden Baustoffhändler in Deutschland. In über 260 Niederlassungen erwirtschaften rund 6.000 Mitarbeiter einen Jahresumsatz von rund 2,5 Mrd. Euro. STARK Deutschland verfügt über ein Netzwerk von starken Vertriebsmarken, darunter Generalisten wie Raab Karcher und Spezialisten wie Keramundo (Fliese), Muffenrohr (Tiefbau) und Melle Gallhöfer (Dach und Fassade). STARK Deutschland ist Teil der internationalen STARK Group mit Sitz in Kopenhagen.
Weitere Informationen unter: www.stark-deutschland.de
Pressekontakt
