STARK Deutschland

STARK Deutschland treibt Digitalisierung voran: Produktsuche durch intelligente Bilderkennung

 
 

Offenbach am Main, 6. Mai 2025: Die Digitalisierung verändert den Baustoffhandel grundlegend – von der Produktberatung bis hin zum Einkaufserlebnis. Die STARK Deutschland GmbH hat das frühzeitig erkannt und damit begonnen, die Digitalisierung im Unternehmen voranzutreiben. Nun wurde ein neuer Meilenstein erreicht: Seit März ist eine innovative Bildsuche für Fliesen im Onlineshop „Welt der Baustoffe“ verfügbar. Der „FliesenFinder“ ermöglicht es Kunden, einfach ein Bild einer Fliese vom Handy aus hochzuladen und darauf basierend passende Artikel aus dem Sortiment angezeigt zu bekommen.

Wer auf der Baustelle steht und nach exakt passenden Fliesen sucht, kennt das Problem: Die richtige Bezeichnung ist nicht immer zur Hand, und eine manuelle Suche kann mühsam sein. Hinzu kommt eine Vielfalt an möglichen Designs, die zur Auswahl stehen und die Entscheidung erschweren. Hier setzt die neue Bildsuche an. Kunden laden ein Foto der gewünschten Fliese hoch, und die intelligente Bilderkennung identifiziert passende Produkte im Sortiment. Das spart nicht nur Zeit, sondern sorgt auch für eine deutlich präzisere Produktauswahl. Der FliesenFinder ist einfach in die Suchleiste bei „Welt der Baustoffe“ integriert. Statt eines Suchbefehls wählt man das Kamerasymbol auf der rechten Seite der Suchleiste und schon öffnet sich der Fliesenfinder.

„Mit dem FliesenFinder ist es erfolgreich gelungen, durch innovative Technologie echten Kundennutzen zu erzeugen. Die rein bildgestützte Suchfunktion nutzt moderne Algorithmen, um einfach, komfortabel und zielgenau nach ähnlichen Fliesendesigns recherchieren zu können. Die direkte Integration in unsere Serviceplattform „Welt der Baustoffe“ ermöglicht es, die Fliesen direkt auszuwählen und in den Warenkorb zu legen“, sagt Simon Heppt, CDO bei STARK Deutschland.

Von der Vision zur ersten Umsetzung

Die Entwicklung dieser Funktion basiert auf neuesten datengetriebenen Algorithmen zur Bildanalyse. Zum Start ist die Technologie zunächst einmal für Fliesen verfügbar. Für die Zukunft ist geplant, die Bildsuche auf alle Produktkategorien auszuweiten – ein entscheidender Schritt in Richtung eines noch benutzerfreundlicheren digitalen Baustoffhandels.

Mehrwert für Profis und Privatkunden

Während für Fachbetriebe die Zeitersparnis und Präzision im Fokus stehen, profitieren auch Endkunden von einer deutlich vereinfachten Produktsuche. Gerade bei Renovierungsprojekten oder Nachkäufen kann eine schnelle Unterstützung bei der Suche nach dem passenden Material entscheidend sein.

„Mit der bildgestützten Suchfunktion des STARK-FliesenFinders bieten wir unseren gewerblichen und privaten Kunden eine weitere exklusive Serviceoption. Die Bildsuche zeigt, wie Technologie und praktischer Nutzen im Baustoffhandel Hand in Hand gehen können. Mit diesem innovativen Ansatz setzen wir  einen neuen Standard – digital, effizient und kundenzentriert“, sagt Alexander Herr, Geschäftsleiter Fliese bei STARK Deutschland.

 

Über STARK Deutschland

STARK Deutschland ist einer der führenden Baustoffhändler in Deutschland. In über 260 Niederlassungen erwirtschaften rund 6.000 Mitarbeiter einen Jahresumsatz von rund 2,5 Mrd. Euro. STARK Deutschland verfügt über ein Netzwerk von starken Vertriebsmarken, darunter Generalisten wie Raab Karcher und Spezialisten wie Keramundo (Fliese), Muffenrohr (Tiefbau) und Melle Gallhöfer (Dach und Fassade). STARK Deutschland ist Teil der internationalen STARK Group mit Sitz in Kopenhagen.

Weitere Informationen unter: www.stark-deutschland.de

 

 

Pressekontakt

Rüdiger Stahlschmidt

+49 69 668110-305ruediger.stahlschmidt@stark-deutschland.de
Close