Großauftrag

Raab Karcher liefert Baustoffe für ZEISS-Hightech-Standort in Jena

 
 

Jena/Erfurt, November 2025 - Bedeutender Auftrag für die Raab Karcher-Niederlassung in Erfurt: Einer der weltweit führenden Innovationsstandorte des Technologie-Unternehmens ZEISS entsteht derzeit in Jena – und Raab Karcher hat Baustoffe für den Rohbau und die Innendämmung des Projekts geliefert.

Einer der weltweit modernsten Innovationsstandorte von Zeiss entsteht derzeit auf einem 80.000 Quadratmeter großen Baufeld in Jena. Das Technologie-Unternehmen baut damit seinen Gründungsstandort aus. Für den neuen ZEISS-Hightech-Campus liefert Raab Karcher Erfurt Baustoffe für den Rohbau und den Innenausbau.

Mit einer Bruttogeschossfläche von rund 118.000 Quadratmetern zählt der Neubau zu den bedeutendsten Investitionen des Technologieunternehmens ZEISS in Deutschland und ist derzeit eines der größten Bauprojekte in Thüringen. Das Projekt schafft Kapazitäten für mehr als 2.000 Arbeitsplätze und stärkt damit den Wirtschaftsstandort Jena und die gesamte Region.

Niederlassungsleiter betont hervorragende Zusammenarbeit

„Wir sind stolz, den Auftrag für ein solches Prestige-Projekt in Thüringen erhalten zu haben“, sagt Daniel Marschall, Niederlassungsleiter von Raab Karcher Erfurt und Regionalleiter in Thüringen. „Die Zusammenarbeit mit den beteiligten Firmen läuft hervorragend. Dieser Auftrag zeigt, was wir als Team leisten können – zuverlässig, kompetent und regional vernetzt.“

Der Auftrag umfasst die Lieferung aller Baustoffe für den Rohbau und den Innenausbau des neuen Gebäudes. Dazu gehören unter anderem Kalksandstein-Mauerwerk, Mörtel und eine Vielzahl an Kleinmaterialien, die größtenteils über Silos bereitgestellt wurden.

„Für Raab Karcher in Erfurt ist das einer der größten Aufträge der vergangenen Jahre“, erklärt Frank Hoefer, Vertriebsmitarbeiter für den Rohbau, der das Projekt vor Ort federführend betreut. „Die enge Abstimmung mit den Bauunternehmen sorgt für einen reibungslosen Ablauf auf der Baustelle.“

Reibungslose Materiallogistik für Großprojekt

Das gut aufgestellte Logistik- und Vertriebsnetzwerk von Raab Karcher in Thüringen gewährleistet eine pünktliche und zuverlässige Belieferung über die gesamte Bauphase hinweg. Der Rohbau ist inzwischen abgeschlossen, derzeit läuft der Innenausbau.

„Es ist großartig zu sehen, wie dieses Projekt immer mehr Form annimmt“, so Marschall weiter. „ZEISS stellt mit dem Neubau die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft – und wir sind stolz, Teil dieser Entwicklung zu sein.“

Über STARK Deutschland

STARK Deutschland ist einer der führenden Baustoffhändler in Deutschland. In über 260 Niederlassungen erwirtschaften rund 6.000 Mitarbeiter einen Jahresumsatz von rund 2,5 Mrd. Euro. STARK Deutschland verfügt über ein Netzwerk von starken Vertriebsmarken, darunter Generalisten wie Raab Karcher und Spezialisten wie Keramundo (Fliese), Muffenrohr (Tiefbau) und Melle Gallhöfer (Dach und Fassade). STARK Deutschland ist Teil der internationalen STARK Group mit Sitz in Kopenhagen.

Über Raab Karcher 

Raab Karcher bietet Produkte und Top-Services für Profi-Handwerker aller Gewerke an über 120 Standorten bundesweit. Mit Komplettsortiment und kompetenter Fachberatung ist der Baustoffhändler der starke Partner bei Bauprojekten jeder Größe. Raab Karcher zählt mit über 175 Jahren Erfahrung zu den bedeutendsten Marken im europäischen Baustoffhandel. 

Raab Karcher ist Teil von STARK Deutschland, einem der führenden Baustoffhändler in Deutschland. In über 260 Niederlassungen erwirtschaften rund 6.000 Mitarbeiter einen Jahresumsatz von rund 2,5 Mrd. Euro. STARK Deutschland verfügt über ein Netzwerk von starken Vertriebsmarken, neben dem Generalisten Raab Karcher auch Spezialisten wie Keramundo (Fliese), Muffenrohr (Tiefbau) und Melle Gallhöfer (Dach und Fassade). STARK Deutschland ist Teil der internationalen STARK Group mit Sitz in Kopenhagen.

 

 

Pressekontakt

Rüdiger Stahlschmidt

+49 69 668110-305ruediger.stahlschmidt@stark-deutschland.de
Close