STARK Deutschland: Erfolgreicher Auftakt für Trockenbau Profi-Tour in Dresden

 
 

Offenbach am Main/Dresden, 26. August 2025: 13 Standorte, jeweils mehr als 150 Quadratmeter Ausstellungsfläche, zehn Industriepartner, geballtes Fachwissen, Trends, Neuheiten, Technologien und Produkte – das verspricht die Trockenbau Profi-Tour 2025 von Raab Karcher. In Dresden ist nun erfolgreich der Startschuss für die Veranstaltung gefallen, die ab sofort bis Mitte Oktober an zwölf weiteren Niederlassungen von Raab Karcher stattfindet.

„Die Trockenbau Profi-Tour von Raab Karcher ist eine Pflichtveranstaltung für jeden Handwerker. Es ist beeindruckend, was hier an Know-how und Innovation zusammenkommt. Die Sprache des Handwerks wird hier gelebt – das ist großartig“, zeigt sich Mark Kühler, TV-Heimwerker und Markenbotschafter von Raab Karcher, begeistert vom Auftakt der Profi-Tour am Dienstag, 26. August, in Dresden. 

Auch Rüdiger Ryssel, Niederlassungsleiter von Raab Karcher in Dresden, ist zufrieden mit dem Auftakt der Veranstaltungsreihe – bei strahlendem Sonnenschein und angenehm sommerlichen Temperaturen: „Es war eine rundum gelungene Veranstaltung. Das Wetter hat mitgespielt, die Stimmung war gut. Auch mit dem großen Interesse unserer Kunden sind wir sehr zufrieden.“ Knapp 120 Kunden hatten sich bis zum Nachmittag beraten lassen und exklusive Einblicke in die Welt des Trockenbaus erhalten. 

Trockenbau Profi-Tour: Ausstellungsfläche mit Infoständen, Live-Demos und Workshops als Herzstück 

Die Trockenbau Profi-Tour 2025 stellt bewusst das Gewerk Trockenbau in den Fokus und macht die Vielfalt des Systems erlebbar: von Wand-, Decken-, Boden-, Brandschutz- und Türenlösungen bis hin zu Akustik, Dämmung und digitalen Services. Mit Live-Demonstrationen, Praxis-Workshops, Fachvorträgen und den Infoständen der Industriepartner erhalten die Besucher exklusive Einblicke in aktuelle Entwicklungen, neue Systeme und bewährte Lösungen. Herzstück der Profi-Tour ist die große Ausstellungsfläche mit Infoständen der Partnerfirmen wie Saint-Gobain Rigips, Knauf Insulation, OWA, Fermacell, Prüm, Bosch, Redstone und Eclisse. 

„Veranstaltungsformat trifft den Zeitgeist unserer Kunden“

Frank Moritz, Geschäftsbereichsleiter Trockenbau bei STARK Deutschland, sagt: „Unser neues Veranstaltungsformat trifft den Zeitgeist unserer Kunden und liefert geballten Informations- und Wissenstransfer rund um das Thema Trockenbau. Vom Produkt über das System bis hin zu Service-Dienstleistungen - wir als „die Plattform des Bauens“ führen alle Beteiligten der Wertschöpfungskette zusammen und schaffen Raum für notwendiges Netzwerken.“ Ein großes Kompliment gelte dem Organisationsteam, allen Kolleginnen und Kollegen vor Ort sowie den teilnehmenden Industriepartnern. „So kann die Tour weitergehen.“ 

Patrick Wöbcke, Leiter Category Management & Einkauf bei STARK Deutschland ergänzt: „Gerade ein sehr traditionelles Gewerk wie der Trockenbau zeigt, dass es voller Innovationskraft steckt – und genau das machen wir mit der Profi-Tour sichtbar. Die Eventreihe ist ein starkes Beispiel dafür, was wir gemeinsam erreichen können, wenn Flächenvertrieb, Category Management, Einkauf, Marketing, Eigenmarkenmanagement, Digitalbereich und die Welt der Sanierung an einem Strang ziehen.“

Sanierung und Digitalisierung als zusätzliche Schwerpunkte

Der Trockenbau gewinnt insbesondere im Kontext von Sanierungen weiter an Bedeutung. Deshalb informieren bei allen Stationen speziell ausgebildete Experten zu Sanierungslösungen und Fördermöglichkeiten. Ergänzend stellt das Team Digital von STARK Deutschland moderne eProcurement-Lösungen und digitale Services für nachhaltiges Bauen vor – praxisnah und direkt im Austausch mit den Kunden.

Mit diesem klaren Fokus auf Trockenbau, Sanierung und digitale Innovation macht die Profi-Tour bis Mitte Oktober an zwölf weiteren Standorten halt – und bietet dort erneut die Möglichkeit, das gesamte Spektrum des Trockenbaus live zu erleben.

 

Alle weiteren Tour-Stopps in der Übersicht:

  • 28.08.2025, 11:00–17:00 – Portitzer Allee 4, 04329 Leipzig
  • 02.09.2025, 12:00–17:00 – Bonifaciusstraße 175, 45309 Essen
  • 04.09.2025, 12:00–17:00 – Ronsdorfer Straße 96, 40233 Düsseldorf
  • 09.09.2025, 13:00–17:00 – Britzer Straße 50, 16225 Eberswalde
  • 11.09.2025, 12:00–18:00 – Theodor‑Heuss‑Ring 112, 24143 Kiel
  • 12.09.2025, 13:00–18:00 – Eichenbrink 9, 30453 Hannover
  • 17.09.2025, 11:00–17:00 – Industriestraße 63, 67063 Ludwigshafen
  • 19.09.2025, 13:00–17:00 – Wolf‑Hirth‑Straße 8, 73730 Esslingen
  • 23.09.2025, 11:00–16:00 – Mayfarthstraße 14, 60314 Frankfurt am Main
  • 25.09.2025, 13:00–18:00 – Louis‑Pasteur‑Straße 10, 97076 Würzburg
  • 30.09.2025, 13:00–18:00 – Leipziger Straße 50, 14612 Falkensee
  • 10.10.2025, 11:00–16:00 – Valentin-Linhof-Straße 11, 81829 München

 

Über STARK Deutschland

STARK Deutschland ist einer der führenden Baustoffhändler in Deutschland. In über 260 Niederlassungen erwirtschaften rund 6.000 Mitarbeiter einen Jahresumsatz von rund 2,5 Mrd. Euro. STARK Deutschland verfügt über ein Netzwerk von starken Vertriebsmarken, darunter Generalisten wie Raab Karcher und Spezialisten wie Keramundo (Fliese), Muffenrohr (Tiefbau) und Melle Gallhöfer (Dach und Fassade). STARK Deutschland ist Teil der internationalen STARK Group mit Sitz in Kopenhagen.

Weitere Informationen unter: www.stark-deutschland.de 

Pressekontakt

Rüdiger Stahlschmidt

+49 69 668110-305ruediger.stahlschmidt@stark-deutschland.de
Close